Immobilien
01.02.2019
Darauf sollten Mieter und Vermieter achten
Ungültige Klauseln in Mietverträgen
Prüfen Sie doch mal genau Ihren Mietvertrag. Es kann sich lohnen, denn 90 Prozent aller in Deutschland abgeschlossenen Mietverträge enthalten nach Informationen des Deutschen Mieterbundes unwirksame Vertragsklauseln. Sie verstoßen entweder gegen das...
mehr02.12.2018
Welche Jobs sind erlaubt?
Gewerbliche Nutzung einer Wohnimmobilie
Die eigene Wohnung für die unternehmerische Tätigkeit nutzen – vor allem Existenzgründer entscheiden sich zunächst für diese kostengünstige Alternative zu einer Gewerbeimmobilie. Aber Achtung: das Baurecht erlaubt nicht selbstverständlich die...
mehr01.10.2018
Immobilie verkaufsgerecht präsentieren
Homestaging
Der erste Eindruck zählt. Die Verkaufspsychologie hat längst bewiesen, dass die ersten 8 bis 16 Sekunden darüber entscheiden, ob sich der Käufer ernsthaft für das angebotene Produkt interessiert. Das gilt auch für private Immobilien. Die...
mehr30.06.2018
Energieeffizienz und Ausstattung erhalten Werte
Gewerbeimmobilie modernisieren
Auch Gewerbeimmobilien kommen in die Jahre. Irgendwann entsprechen sie nicht mehr den Anforderungen. Das kann die gesamte Immobilie betreffen, aber auch nur einzelne Gebäudeteile, etwa Produktionshallen, Werkstätten, Büros, Sozialräume, Kantinen,...
mehr28.04.2018
Immobilienbewertung
Was ist meine Immobilie wert?
Als Käufer oder Verkäufer einer Eigentumswohnung oder eines Hauses ist es wichtig, den Wert einer Immobilie zu kennen. Wenn Sie als Verkäufer einen zu hohen Preis ansetzen, finden Sie keinen Käufer und Ihre Immobilie wird schnell zum Ladenhüter. Bei...
mehr02.03.2018
Checkliste für Ihre Immobiliensuche
Büro mieten
Büroimmobilien liegen im Trend. Sie sind mit einem Anteil von 42 Prozent bei den Gewerbeimmobilien die gefragteste Nutzungsart. Das gilt vor allem für moderne Büroflächen in attraktiven Lagen. Zwar fließen 85 Prozent der Investitionen in die sieben...
mehr