Herzlich willkommen. Wir sind das Mittelstandsnetzwerk in der Rhein-Ruhr-Region. Unsere Netzwerkabende bieten spannende Themen, beste Unterhaltung und gute Kontaktmöglichkeiten. Jetzt Mitglied werden!
Praxistipps für Entscheider

06.04.2018
Empfehlung | Perdix GmbH
Leidenschaft und Erfahrung
In Zeiten des Fachkräftemangels und der Digitalisierung, in der Agilität und Kreativität für innovative Leistungen gefragt sind, ändern sich auch die Erfolgsfaktoren für das Personalmanagement. So verlieren formale Kriterien wie die Abschlussnoten...
mehr
05.04.2018
Empfehlung | Zilla Medienagentur GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PR) wirkt in Zeiten von sozialen Medien wie Facebook, YouTube und Instagram ein wenig angestaubt. Doch der Schein trügt. PR ist nach wie vor ein sehr wirksames und seriöses Marketinginstrument. Sie lanciert meist...
mehr
04.04.2018
Empfehlung | LEUE & NILL GmbH + Co.KG
Cyber-Risiken unterschätzt
In Deutschland sind Datenschutz und Digitalisierungsrisiken ein Dauerthema. Kein Tag vergeht, an dem nicht vor Facebook, Google & Co. gewarnt und der Ausbau des Breitbandnetzes als das Nonplusultra des digitalen Wandels angesehen wird. Eine neue...
mehr
04.04.2018
Empfehlung | news-media Druck & Werbung
Erlebnismarketing
Emotionale Faktoren beeinflussen die Kaufentscheidung bewusst oder unbewusst stärker als rationale Kriterien, auch bei Geschäftskunden (B2B). Der rational denkende Kunde (Homo Oeconomicus) ist eine Fiktion der Wirtschaftswissenschaft. Gerade in...
mehr
03.04.2018
Empfehlung | Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH
Bußgeldbescheid
Schnell ist es passiert. Ein kurzes rotes Aufleuchten, weil man vielleicht zu schnell zum nächsten Termin unterwegs ist, und schon liegt ein oder zwei Wochen später ein Brief von der zuständigen Behörde im Briefkasten. Überall auf deutschen Straßen...
mehr
03.04.2018
Empfehlung | Baker Tilly
Digitaler Wandel in der Rechnungslegung
Der digitale Wandel in der Rechnungslegung ist in vollem Gange. Mittelständler sollten prüfen, ob sie nicht einen zu hohen Aufwand betreiben, um ihre Daten zu verarbeiten. Moderne digitale Tools können den Zeit- und Kostenaufwand für die...
mehr
03.04.2018
Empfehlung | AULINGER RECHTSANWÄLTE | NOTARE
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Der Countdown läuft. Ab dem 25. Mai 2018 wird die neue EU-Datenschutz-Verordnung den europaweiten Datenschutz einheitlich regeln. Auf die Unternehmen kommen weitreichende Veränderungen zu. Wer dagegen verstößt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen....
mehr
03.04.2018
Empfehlung | VR Equitypartner GmbH
Unternehmensnachfolge mit Beteiligungskapital finanzieren
Jeder Unternehmer muss irgendwann die Entscheidung treffen, wie es nach seinem Ausscheiden mit seinem Unternehmen weitergehen soll. Gibt es keinen familieninternen Nachfolger, sind für einen reibungslosen Übergang vor allem zwei Dinge unabdingbar:...
mehr
01.04.2018
Geschäftsmodelle entwickeln und sichern
Digitale Zukunftsstrategien
Immer mehr Branchen sind Opfer digitaler Innovationen. Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Neue Marktteilnehmer – häufig aus dem Silicon Valley – betreten das Spielfeld und lehren etablierten Unternehmen mit disruptiven...
mehr
01.04.2018
Empfehlung | Tiemeyer-Buer GmbH & Co.KG
Erdgasautos im Fuhrpark
Alle Welt redet von Elektroautos, nicht zuletzt angetrieben von Newcomern wie Tesla und den in Verruf geratenen Dieselfahrzeugen. Dabei gibt es mit Erdgasautos schon lange eine umweltfreundliche Alternative auch für den Fuhrpark von Unternehmen....
mehr
31.03.2018
Empfehlung | SPIEKER & JAEGER
Markensicherung
Eine Marke ist ein Zeichen, durch das sich die Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen unterscheiden. Dieses kann ein Name, ein Slogan oder auch ein Logo oder eine sonstige Grafik sein. Vor allem junge...
mehr
31.03.2018
Empfehlung | DOKOM Gesellschaft für Telekommunikation mbH
Supercomputer und Nanochips
Ray Kurzweil, früherer Google-Chefingenieur und Gründer der Singularity University, hebt immer wieder hervor, dass sich digitale Technologien exponentiell entwickeln. Die Menschen tendieren aber eher zu einer linearen Fortschreibung der Gegenwart in...
mehr
30.03.2018
Wie eng Ihre Mitarbeiter sitzen dürfen
Bürogrößen in der digitalen Welt
Google, Facebook und andere Tech-Unternehmen zeigen es: Das Arbeiten auf engem Raum wird wieder beliebter. Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten Seite an Seite an langen Tischen in bunten Büros. Das soll den Austausch und die Innovationen...
mehr
29.03.2018
Empfehlung | AULINGER RECHTSANWÄLTE | NOTARE
Abfindungsklausel im Gesellschaftsvertrag
In Unternehmen kommt es immer mal wieder vor, dass sich der Gesellschafterkreis ändert, weil Gesellschafter z. B. aus Altersgründen ausscheiden oder im Streit mit anderen Anteilseignern ausgeschlossen werden. Der ausscheidende Gesellschafter hat...
mehr
27.03.2018
Empfehlung | Mark-E Effizienz GmbH
Energiesparende Beleuchtung
Eine richtige Beleuchtung ist für Unternehmen wichtig, um die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu optimieren, aber auch um die hohen Energiekosten in Deutschland zu reduzieren. Immerhin liegt in Bürogebäuden der Anteil der...
mehr